Der LMM hat einen ratiometrischen Ausgang. Stell dir vor, das Ausgangssignal ist der Mittelabgriff eines Potis. An den beiden Enden des Potis sind Masse und deine 5V konstantspannung. Schwanken nun die 5V, so skaliert sich die Signalspannung ebenso.

Die Werte in der Signal - Massenstrom Tabelle beziehen sich auf eine Konstantspannung von 5V. Falls deine 5V nun schwanken oder nicht genau passen, so stimmt deine gemessene Signalspannung ebenfalls nicht. Da du aber deine Konstantspannung ebenfalls mitmisst, kannst du den Fehler herausrechnen. Das meinte ich mit "Signal auf 5V Ratiospannung skalieren".

Wolfgang