-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Motorsteuerung
Hallo uwegw,
danke für deinen Hinweis. Hast ja Recht man kann so einiges bauen welches zum Erfolg führt . Kannst mir mal einen Tip zukommen lassen wo eine brauchbare Schaltung zu finden ist. Ich liebe fertige Arbeit. Denn wenn ich unterwegs bin und die Sache klemmt habe ich ein Problem und es kann mir keiner helfen. An meinem origenal Steuerteil sind die Motore funktionstüchtig, die Drehzahl ist langsam . Die Motore sind mit Getriebe versehen und haben gutes Drehmoment. Daten stehen keine drauf, denke der Hersteller wollte es so wenn es Probleme gibt sollen sie bei ihm auf dem Tisch landen.
Interessant wäre für mich da ein Motor sich nicht bewegt wie man den L298N im eingelöteten Zustand prüft. Ein auslöten wäre ganz gefährlich so sehe ich es, ich glaube die Platine könnte es mir übel nehmen. Die Anschlußbelegung und Beschreibung habe ich im Forum schon gefunden.
High und Low ist auch klar nur das PWM-Signal ist nicht klar wie messen. Ein guter Oszi ist auch vohanden und einige andere Meßmittel.
Der Beitrag klingt zwar trocken, aber mir hat die Sache schon zu schaffen gemacht denn man kann auch schnell etwas totprüfen. Die gesamte Motoransteuerung ist Prozessorgesteuert und viel SMD verbaut.
Schöne Festage allen Forummitgliedern
Gruß Bernd
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen