Hallo dennisstrehl,
danke für deine schnelle Antwort. Meinen Spiegel mußte ich bisher auch nur mit Blickkontakt und SAT-Finder einstellen. Ich dachte an die RN-Schrittmotorensteuerung bei der kann man doch wenn ich richtig verstanden habe die Schrittzahl einstellen und ablesen. Vielleicht gibt es ein Programm um die Schrittzahl in Winkel umzurechnen. Mit der Programmierung klappt es denn mein Sohn ist Informatiker und da wird er etwas vom Sponsorpreis abarbeiten müssen. Wird er bestimmt auch machen. Die Motore austauschen ist glaube ich nicht das Pro. Die Mechanik ist solide und großzügig aufgebaut, da kann man noch selber was gestalten. Ich habe mich in die Schrittmotore verknallt weil es die RN-Steuerung gibt und die hat so etwas Gewisses mit der RS232 und der PC- Steuerung. Zumal muß die Antenne bei der Fahrt in Parkstellung sein und sie darf auch nur auf Grund des Einspeisekabel etwas über 180Grad rechts drehen und dann zurück über die Parkrichtung zu den anderen 180Grad links drehen. Und die 360 Grad brauche ich denn wo ist Süd-Ost am neuen Ziel. Am wichtigsten ist die Elevationsstellung in Grad, wenn das annähernd stimmt kann ich mit dem Horizotalantrieb reindrehen und mit beiden Motoren natürlich einzeln die Feinabstimmung vornehmen. Und nun bin ich wieder bei den Schrittmotoren angekommen denn die DC-Motoren müßten drehzahlgeregelt werden und das ganz langsam was bisher die intakte Box getan hat. Mit dem RN-Modul hätte ich fertige Arbeit. Vielleicht liege ich auch völlig falsch oder total daneben drum frage ich hier die Spezialisten. Laßt mich bitte nicht im Regenstehen, wenn Gott es will möchte ich im Mai 2008 wieder auf Tour gehen mit meiner neuen Errungenschaft.

Schöne Adventgrüße
Bernd