Hallo pizzakurier

Sehr schön gelöst mit dem Sleep (das @Edit hast du ja recht heimlich angehängt). Verblüffend schlank umgesetzt und natürlich vor dem Senden eingebaut. Super. Und das es auch mit 3V funktioniert hatte ich schon vermutet. Mich würde noch der Wert für den verwendeten Vorwiderstand für die IR-LED interessieren.

Nun haben wir die Basis für alle möglichen kleinen RC5-Anwendungen komplett. Man könnte die Sendecodes noch als #defines im Programmkopf unterbringen und das Ganze noch etwas ordentlicher dokumentieren. Aber das kann auch die Aufgabe für die nachfolgenden Anwender sein.

Noch eine kleine Anregung: Wenn man die zu sendenden Codes im EEProm ablegt, kann man für alle, die nicht in Bascom programmieren, eine fertige Hex-Datei anbieten. Zusammen mit deinem Projekt wäre das ein wohl einen Eintrag im RN-Wiki wert. Das sollten aber die BASCOMer selbst machen, denn für mich war das nur ein "Gastspiel".

Gruß

mic