Hallo
Dass man den Code mehrfach senden sollte, hatte ich auch nicht bedacht.
Vielleicht so? (nur theoretisch)
Code:
Label:
' vermutlich ist PinB.5 (!reset) high deshalb ist PINB ohne gedrückte Taste wohl 62'
If Pinb = 62 Then 'wenn keine Taste gedrückt
Enable Pcint0 'PcInt einschalten
'gute Nacht :-)) mic: Ob das auch in einer "Condischen" funktioniert weiß ich nicht'
!sleep
Else
Rc5_code.11 = Not Rc5_code.11 'sonst toggle-Bit wechseln und weitersenden
End If
'Bitmaske auf erstes von 14 zu sendende Bits setzen' '
Rc5_bitmaske = &B0010000000000000
und die eigentliche Tastenabfrage in der Pcint0-ISR:
Code:
Int: 'Wenn Interrupt ausgelöst wird, (irgendeine Taste gedrückt)
Disable Pcint0 'schalte INT0 ab
If Pinb.1 = 0 Then 'Taste grün
Rc5_code = &B0011010010000001
End If
If Pinb.2 = 0 Then 'Taste rot
Rc5_code = &B0011010010000000
End If
If Pinb.4 = 0 Then 'Taste blau
Rc5_code = &B0011010010000010
End If
Return 'hoch zur Hauptschleife nach Befehl Sleep
Hab's nicht getestet, weil Aufbau eingemottet. Wir haben am Filderrand satte 1cm Neuschnee.
Gruß
mic
[Edit]Ich bin einfach zu langsam. Schön dass es nun endgültig funktioniert
Lesezeichen