-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Moin!
Naja, den Druckminderer bräuchte ich ja gerade, um den Druck vom Wassertank fernzuhalten. Damit selbiger leichtgewichtiger ausgelegt werden kann. Deswegen ist das mit dem Ventil an der Düse so ne Sache... Vom Durchmesser der Düse hängt (ausreichenden Druck vorausgesetzt) der Schub ab: Enge Düse ergibt lange wenig Schub, weite Düse ergibt kurzzeitig hohen Schub. Weil der Schub bzw. der Impuls halt vom Wasserdurchsatz abhängt.
Das Volumen ist nicht wirklich riesig, stimmt schon. Aber diese Kapseln speichern halt recht viel Energie ziemlich kompakt. Die Frage ist, ob die Verdampfungsgeschwindigkeit des CO2 in der Kapsel mit dem Wasseraustritt schritt halten kann, und ob sich das CO2 dabei nicht so stark abkühlt, daß die Verdampfung aufhört.
Weiß denn jemand, wie man diese Kapseln überhaupt unfallfrei ansticht? Meist sieht man die ja ohne Gewinde, sie müssen also vermutlich von hinten irgendwie gegen eine Dichtung (und eine Nadel) gedrückt werden, oder?
Nils
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen