danke schonmal für eure antworten!
mit dem in reihe schalten kann kompliziert werden, da ich vom inneren der lampe immer "kreise" ziehen möchte, sprich der kreis in der mitte hat logischerweise weniger leds als ganz außen. zumal ich ganz gern ein 12V NT verwenden möchte (hab schon eins da und kann auch die restlichen sachen gut dran anschließen)

den uln würde ich dann als µC benutzen? da bin ich momentan recht auf den mega16 eingefahren (wir arbeiten in der schule mit dem mega.
dann würde ich lieber auf die transistorlösung zurück greifen.

wie kann ich die leds denn dimmen? über den timer hochfrequent an / aus schalten? oder fangen die dann an zu blinken?

gruß