Drahtwiderstände haben eine höhere Induktivität, ich dachte, das sei aus meinem mehrfachen Erwähnen der Induktivität deutlich geworden
Was die Elkos angeht: ich hatte ja schon die Serien FC oder FM von Panasonic oder YXF bzw ZL/ZLH von Rubycon vorgeschlagen, ich würde auch nicht anders vorgehen als die Suche erstmal nach benötigter Kapazität und Spannung einzugrenzen und dann mal gucken, was mir so angeboten wird. Je nach Anwendung vielleicht nochmal nach Preis sortieren und dann den erstbesten nehmen

Gerade mal nachgemessen: 0,15R Draht 2W 80nH, 0,22R 2W 170nH, 0,22R 4W 460nH(!) - bei modernen Hochstrom-Schaltreglern ist das ein Vielfaches der Speicherdrossel-Induktivität! Ein 0,04R 1210er hat die 10nH-Stelle meines Messgerätes nicht mal zucken lassen.