-
-
Moderator
Robotik Einstein
pass auf dass du nicht irgendwas in den prozessor schreibst, du kannst ihn mit falschen fusebits zwar nicht zerstören, aber auf jeden fall unbrauchbar machen.
versuche mal mit ponyprog dein glück, oder mit einem selbstgebauten adapter. auch in winavr kann man die fuses doch verändern oder?
edit:
das hier könnte dir helfen, es berechnet die fusebytes:
http://palmavr.sourceforge.net/cgi-b...a32&P=ATmega32
achte darauf dass:
SPIEN immer prgrammed (0) ist
NIEMALS Ext.clock (0000) ausgewählt ist
JTAGEN unprogrammed(1) ist
OCDEN unprogrammiert(1) ist
aus der obersten auswahlliste kannst du die taktquelle (fpr einen quarz ext high speed resonator o.ä.) und die zeit auswählen nach der er starten soll (im zweifelsfall lieber zu lang als zu kurz). sie wird angegeben in millisekunden plus kilotaktzyklen, also 1ms+1CK ist eine millisekunde plus 1000 zyklen).
morgen zu einer vernünftigen zeit werde ich das genauer erklären wenn du noch fragen hast.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen