hi damaltor,

das mit dem doppeltem prozessor ist mir klar: der atmega_8 steckt in einer fassung, wenn man den rauszieht - und nur dann - kann mann, die buchsen der fassung nutzend, den atmega_32 (in die um denn prozessor eingelöteten und mit den prozessorpinns verbundenen) buchsen verdrahten...
zum flashen: kann man mit dem AVR studio nicht auch flashen?