Bitte entschuldigt, dass ich diesen „alten“ Thread noch einmal ausgrabe aber ich habe immer noch Probleme mit dem ADIS16250.
Hatte leider erst jetzt wieder Zeit mich dem Problem zu widmen
Folgendes Funktioniert im Moment:
- Die Spannung die ich auslese ist 5V
- Die Temperatur beträgt (inkl. Den 25Grad die man addieren muss) ca. 52Grad
- Der intern integrierte Winkel bleibt im Ruhezustand stehen *freu* und wechselt nun auch zwischen 0 und 360Grad. Der Winkel stimmt ungefähr. Also wenn ich das Gerät um 45Grad drehe zeigt er das auch an.
- Der Gyro Wert ist in etwa konstant. Driftet aber mit ca. 1Grad/s davon.
Denke also das mit der Initialisierung habe ich gepackt.
Nun zu dem was komisch ist:
MSB / LSB:
Ich lese immer noch so aus wie bis anhin. Also ich nehme an dass ich zuerst vom Sensor das LSB erhalte. Ich weiss, das in allen Datenblättern das Gegenteil steht, aber wenn ich annehme, dass der erste Wert das MSB ist, komme ich nie auf 5V oder 52Grad, oder einen Winkelwert der im Entferntesten stimmt. Habe dann irgendwelche Werte die unmöglich stimmen können (Temp. Z.B. 300Grad ect.)
Ich könnte ja jetzt einfach darüber hinwegsehen *dumdidum* aber das macht mir dann doch ein bisschen ein mulmiges Gefühl in der Magengegend
Gyro Winkel:
Problem beim Winkel ist folgendes. Probiere es mal zu beschreiben aber ist nicht so einfach:
Wenn ich einschalte ist der Winkel auf ca. 0Grad (alle Achsen) Die untersten Bits schlackern irgendwie rum, also die Nachkommastellen. Das machen sie rel. flott, also mehrere Mal pro Sekunde wechselt der Wert im Nachkommabereich.
So, drehe ich nun das Gerät passiert erst einmal nix mit dem Winkel der ausgegeben wird. Drehe ich weiter springt er auf einmal von 0Grad auf ca. 9-10Grad. Drehe ich weiter, springt er das nächste mal auf ca. 20Grad usw. Sind also 9-10Grad Schritte der er ausgibt. Der Winkel stimmt dann aber auch in etwa. Also wenn er auf 20Grad springt und ich das messe, dann stimmt das. Aber es kommen halt keine Werte mehr bis ich über den nächsten 10Grad Sprung raus bin.
Kann mir da jemand weiterhelfen. Wie gesagt, die Werte werden schneller ausgelesen (Ruhelage). Erst wenn ich das Gerät drehe gibt er nur alle 9-10Grad einen Wert aus.
Habe auch schon mit der Sensitivity gespielt, brachte nix, ausser das er mehr oder weniger Werte samplet, das funzt natürlich…
Hoffe mir kann einer weiterhelfen. Ich verzweifle. Ein Kollege von mir hat mir auch schon versucht zu helfen, bis jetzt erfolglos. Ist jetzt nicht so, dass wir das erste Mal programmieren, aber so einen Hund hatte ich schon lange nicht mehr drin. Wäre echt wichtig eine Lösung zu finden da die Zeit immer knapper wird.
Merci schon mal im Voraus für Eure Hilfe
Gruss reflection
PS: Achja, ich weiss jetzt nicht ob alle Kommentare noch stimmen, wurde gestern rel. spät.
Lesezeichen