-
-
Administrator
Robotik Visionär
Man kann auch alles in der Benutzeroberfläche einstellen, dann kann man oben genannte Anweisungen weglasseen.
Aber ich empfehle sich anzugewöhnen diese als erste im Programm zu verwenden. Der Code ist dann auch übersichtlicher.
Bei den baudraten kann man glaube nur alle Standard-Werte einstellen, Zwischenwerte benutzt ja eh kein Mensch. Also z.B. 300,600,1200,9600 usw.
Aber die meisten verwenden 9600 Baud, da sist auch ein guter Kompromiss zwischen Fehlerrate und Geschwindigkeit.
Ich würde ein Bascom-Grundgerüst einfach als Standard speichern. Wenn du ein neues Programm schreibst, lädst du dieses und speicherst es unter anderem Namen. So hast du keine Arbeit mehr damit
Gruß frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen