Also ich muss zu meiner schande feststellen ,das die enkoder bei mir nicht einstellbar waren, weil ich zwar 5 gute akkus benutzt habe, aber einer schon mehrere jahre alt war... d.h. also, das der eine die gesammte spannung zum "wackeln" gebracht hat und die encoder deshalb nicht saube rarbeiten konnten... Was stimmt ist das die chasis schrauben fehlen, macht aber nicht viel, da ich in der mitte des RP6 sowieso einen streifen teser hintue, damit er staubgeschützt ist ... ic hwill nähmlich nicht irgendwann die radencoder säubern müssen, weil sie verstaubt sind... für oben werde ic heinen moosgummiring ö.ä. bauen. Die Cd werd ich nochmal in einem anderen Laufwerk (ander pc) testen tja und die muttern fehlen leider auch, aber für anfänger auch unwichtig, da erstmal genug mit der programmierung in c++ zu lernen ist (für mich auf jeden Fall) *also ich bin froh das es dieses Projekt gibt!* Und mal ganz ehrlich welches Projekt hat nicht seine Macken ! ->im hinblick auf die ISS oder andere zukunfts trächtige technologien, DA SIND ÜBERALL MACKEN, mann muss sie halt ausbügeln! Wenn ich schonmal dabei bin habe mir überlegt bro radlager 2kugellager einzubauen,mit nem spacer dazwischen Wie bei nem skateboard und als ich mal die forderen konterschrauben etwas enger angelegt habe viel mir auf das die nähte der Felgen schleifen (bei mir) also könnte man da etwas nachhelfen mit sandpapier, aber nicht zu viel sonst läuft man gefahr, das die kette schneller von der felge rutscht!