[quote="oberallgeier"]Oh danke, das Problem mit den Speikindern hatten wir auch und zwar als Zwillingsausgabe. Ein komplettes Jahr lang zwei Kinder, die 5-15 Mal am Tag ihr Essen über den Teppich verteilen. Du kannst dir nicht vorstellen, wie froh ich bin, das die Kinder mittlerweile 17 Monate alt sind und das Problem nicht mehr haben ^^Zitat von robocat
Aber zurück zum Thema: es geht nicht darum, das die Kinder zuviel bekommen oder zuviel spucken, es geht darum zu sehen, ob die Kinder in den ersten Tagen genug bekommen. Babys nehmen in den ersten 6-10 Tagen ihres Lebens nicht zu sondern ab. Bei einem Baby von 3,5 oder mehr kg ist das alles nicht so tragisch. Unsere Zwillinge hatten zwar ein gutes Gewicht von 2800 Gramm - wichtig ists in dem Bereich aber schon, wenn die Kinds in den ersten Tagen bis auf 2500g "abmagern".
@ HannoHupmann
Es geht nicht darum einen funktionierenden Vorgang zu überwachen, sondern darum zu überwachen, ob dieser Vorgang funktioniert. Das ist nämlich keineswegs immer so.
So eine Messmöglichkeit für den Alltag halte ich auch für Unfug und unnötig, genauso wie du über Werbekampagnen schreibst, das sehe ich genauso. <sing> Alete kotzt das Kind ...</sing>
Mir geht es darum das in den ersten Tagen nicht erkennbar ist, ob das Kind genug bekommt. Das ist kein überängstliches Gehabe, das ist einfach übel für Kind und Mutter in den ersten Tagen. Logo - die Kinder sterben davon nicht, aber: die Kinder sind frustriert und schreien, weil sie angelegt werden und nichts kommt und hunger haben, die Mama ist aufs übelste frustriert weil die Kinder schreien und schreien und keiner ihr sagen kann, warum. Das Krankenhauspersonal kümmerte sich z.B. in unserem Fall um die Sache indem nach 3 Tagen Stillen endlich mal ne Stillschwester kam, die freundlich aber definitiv inkompetent war.
Sicherlich ist so eine Überwachung bei Weitem nicht immer sinnvoll oder nötig. Wir hatten Zwillinge, das ändert manches. Und wer das Thema Babyblues kennt ...
Lesezeichen