Wenn die Navigation über die Auswertung von zwei Kameras der Anlass für das PC-Board ist, würde ich ehrlich gesagt erst mal den ganzen Roboter weglassen und mit der Software anfangen. Die dürfte nämlich selbst wenn sehr gute Programmierkenntnisse vorhanden sind alles andere als trivial werden.des problem is nur wenn du keinen rechner dabei hast wirste die kamera bilder wohl eher nich auswerten können.
Um die Software für die Bildauswertung zu entwickeln reicht es ja, wenn man die Kameras erst mal an den normalen Desktop-PC anschliesst.
Falls das mit der Bildauswertung doch nicht so einfach klappt, nutzt das PC-Board auf dem Roboter nicht mehr viel, denn Ein- und Ausgänge um Motoren zu steuern, Sensoren auszulesen usw. hat auch ein Via Epia Board nicht.
So ein Board, plus WLan Adapter, plus Kameras, plus passende Stromversorgung, plus USB-Stick mit ausreichend Kapazität für Betriebssystem, Bildverarbeitungssoftware usw. kosten eine Haufen Geld.
Ich finde bevor man das ausgibt und eventuell in den Sand setzt, sollte man die ganze Geschichte erst mal gründlich durchplanen und auf Machbarkeit überprüfen.
Lesezeichen