Zitat Zitat von Manf
Normalerweise ist die Stromaufnahme im nicht aktiven Teil nicht größer als der Ruhestrom.
Es hängt aber nicht von der Polarität der Ausgangsspannung sondern von der Polarität des Ausgangsstroms ab, welcher Teil aktiv ist.
Anhand des Datenblatts kann man es sicher noch besser beurteilen.
Manfred
Hallo und danke für die Antwort.

Mit Polarität der Ausgangsspannung bzw. des -Stroms meinst du sicher, dass die Ausgangsspannung des OP zwar positiv sein kann, aber ausgangsseitig z.B. eine Spannungsquelle mit noch höheren Potential sein könnte und der OP somit als Stromsenke wirkt?!?

Gruß
Kristian