- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Brushless Motoren und das verhalten in Wasser

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    78
    Ich komme nochmal auf das ürsprüngliche Thema zurück.
    Habe vor einigen Tagen meine Brushless-Antriebseinheit getestet und kann versichern, das Kohlemotoren NIEMALS diese Leistungsfähigkeit und (beim Aussenläufer) auch nicht diese imense Kraft haben.

    Solange die Motoren im Süßwasser laufen ist der Verschleiß = null (abgesehen von den Kugellagern die man hin und wieder fetten/austauschen muss). Mit dem Eingießen beschäftige ich mich momentan, aber noch sehe ich die Gefahr des platzens durch Lufteinschlüsse und damit der Zerstörung des Antriebs, die recht teuer sind!

    Werde in den kommenden Tagen Langzeittests machen und Bilder und Videos veröffentlichen.

    Grüße
    Diron

    P.S: Sagt "Hallo" zu meiner Duschwanne *g*
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken p4290012s.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress