@Hanfi

nein, den Anker mußt Du natürlich selbst vergießen! Dann wird der Motor natürlich immer noch naß, aber der Reibungswiderstand wird wesentlich kleiner. Der offene, unvergossene Anker wirkt als Pumprad, welches sinnlos Wasser im Kreis herumschleudert, was sich schließlich in der "Stromrechnung" niederschlägt. Für erste Versuche geht es aber auch mal ohne diese Operation am offenen Motor. Wie gesagt, Wasser auf dem Festland - gemeinhin Süßwasser genannt - ist für 12Volt überhaupt kein Problem. Einige wenige Seen (ehemalige Braunkohlegruben) sind sehr sauer - dort findet dann schon eine deutlich sichtbare Korrosion statt. Aber auch da konnte ich mein ROV ohne Probleme 1-2 Stunden herumdümpeln lassen.

Robert