Ich habe mich da wohl zusehr an die Beschreibung im Asuro-wiki als "printtaster" "TASTER 1022" gehalten und nicht lange genug gesucht. Den mikroschalter habe ich nicht gefunden, egal. hab ja jetzt welche ^^. Nur den Subminiatur-Schalter, den ich gestern bestellt habeZitat von damaltor
Die Buchsenleisten in der von mir verwendeten Ausführung habe ich bei Reichelt nur als 2-reihige LPV Buchsenleisten gefunden(leider auch zu flache Bauform) . Hat die jemand bei Reichelt gefunden?
Ok... diese sind mir scheinbar wirklich entgangen. ich habe dort nur SMD-Kerkos gefunden, aber gerade gesehen, dass man untr Vielschichtkondensatoren die passenden findet. danke!Zitat von damaltor
Auf der Display-Platine sind Kerkos verbaut, auf der Snake-vision-Platine ausschließlich Folienkondensatoren. Ich denke das macht keinen allzugroßen Unterschied, da die Durchschlagsspannung usw. sowieso nicht erreicht wird. (weitere Unterschiede sind mir nicht bekannt ) . Außerdem funktioniert es ja so.Zitat von damaltor
Auf der Display Platine habe ich R13 durch ein 5k Ohm Poti ersetzt. (normalerweise ein 5k Ohm NTC oder ein 4,7K Ohm Widerstand). Dadurch ließ sich erst ein gut lesbarer Kontrast erzeugen. (Beim Einbau empfehle ich trotzdem das Poti auf 5K Ohm gestellt einzubauen und langsam zu verringern.) Das andere Poti steht auf Anschlag....
Conrad ist in der tat etwas teurer.... vor allem Bauteile wie z.B. der Is471F... den habe ich daher bei Robotikhardware bestellt. und den Rest wie meistens bei Reichelt
Mfg Maries
Lesezeichen