- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: C-Control was ist (viel) schneller?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    647
    Anzeige

    Powerstation Test
    der sendet permanent, denn der servo bekommt immer bescheid, das er zb. in mittelstellung stehen bleiben soll. wenn man versucht ihn zu bewegen geht das nicht, also muss er auch immer gesagt bekommen das er jetzt da bleiben soll.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    647
    Hi,
    habe jetzt das was ich will.
    Allerdings wüsste ich gerne, wie es mit der SpeichererwiterungFunktioniert. Hängt man da einfach nen externen speicher an den I2C bus?

    Kann ich mit diesen beiden schon teilen arbeiten?
    http://shop.embedit.de/product_002004_159.php
    http://shop.embedit.de/product_002100_120.php

    Also ich meine ob ich damit schon ein prog in den uC laden kann? Vorrausgesetzt ich habe eine software, wie Bascom o.ä. und das nötige know how.

    MFG Daniel

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Du kannst mit den AVRs umd Bascom (Basic-Compiler für
    die AVRs) bis zu 10 Servos GLEICHZEITIG ansteuern.
    Messen kann man damit natürlich auch.

    Im Elektor hatten die mal ein Failsavemodul, auch mit nem AVR.

    Mit den beiden Teilen kann man schon arbeiten, man braucht halt noch einen ISP-Dongle zum programmieren.

    Liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    03.05.2004
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    414
    Den ISP Dongel hat er doch auch gelinkt .

    Ich habe auch noch eine frag: Das ist auch in etwa das was ich Suche ich muss allerdings 12 Servos steuern und hatte desswegen daran gedacht einen sd20 per I2C mit dem modul zu verbinden ... wie mache ich das mit der I2C verbindung ? und wie mache ich es wenn ich mehr als ein I2C gerät mit dem controller verbinden?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress