-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Einen Anhaltspunkt für den Strom liefern die Leistung und der Wiederstand. Aus P= I^2 * R und den 2 Spulen kriege ich einen maximalen Strom von ca. 600 mA pro Spule. Bei 10,7Ohm braucht man dann mindestens 6.5 V an Spannung. Es geht natürlich auch etwas weniger, wenn man nicht die volle Leistung braucht. Ganz sicher ist diese Ableitung aber nicht, denn es ist nicht klar welche Leistung mit den 7,5 W gemeint ist.
Wenn höhere Drehzahlen erreicht werden sollen, sollte die Spannung deutlich höher (z.B. 30 V) sein und der Strom vom Motortreiber begrenzt werden. Mehr als 40 V würde ich schon aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
Wenn man die Typenbezeichung hat, findet man vielleicht auch ein vollständiges Datenblatt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen