Danke für dein Post!
Wir beschäftigen uns beide das erste Mal richtig mit MCs.

Zitat Zitat von NumberFive
- Ist es wirklich sinnvoll das taste drücken und Los lassen per RS232 zu verschicken ? Währe es dann nicht sinnvoller die taste auf der MC Seite zur bauen ?
Meinst du, dass die Taste, die wir drücken wollen, direkt am Board ist? Das Ding wird ein Tauchroboter, wird etwas unbequem werden

Zitat Zitat von NumberFive
- Nur wenn du mit 1 Byte als befehl aus kommst kannst du auf einen Telegramm aufbau verzichten.
Es werden sogar ganze 2 Byte werden

Zitat Zitat von NumberFive
- Währe echte Befehle wie zu beispiel Gerade aus, Rechts rum und so nicht besser. Das Taste loslassen und so kann man auch auch der PC seite machen.
Plan sieht so aus: Am PC / Laptop wird die Taste gedrückt, solange sie gedrückt ist wird im PC Programm bei dem zu sendenden Byte / der zu sendenden Bytefolge ein entsprechendes Bit gesetzt. Dieses Byte / Diese Bytefolge wird vom PC Programm alle, sagen wir mal 100 Millisekunden an den Controller geschickt. Wenn für Motor 1 jetzt das entsprechende Bit 0 ist und vorher wars immer 1 dann wird der Motor abgestellt.

Zitat Zitat von NumberFive
- Es gibt Kable mit Coaxleitung und normalen Drähten damit würde ich die Video anbindung machen.
Hmm.. kannst du mir ein paar sagen? Wir hatten bisher vor, das über ein Netzwerkkabel zu versenden (1 Adernpaar Video, Rest RS485 [1 Adernpaar bleibt glaub ich unbelegt]).

Zitat Zitat von NumberFive
- ein Videobild in der größe 240x320 punkte hat ca. 76800 Byte das macht bei 9600 ca. 8 sec pro Frame das gibt kein film
Ja, das Videobild wird nicht über das RN-Board geschickt sondern wird direkt ins Kabel eingespeist.

LG