hi oberallgeier,
Du hast sicherlich Recht; der Maschinenbauer würde zumindest schmunzeln.
Der Praktiker denkt dann aber; pfiffig gelöst![]()
Wenn man dann mal weiter denkt:
Die "Kleine" ist fertig und wird wieder mit der Ursprungsflüssigkeit befüllt; sprich: der Ursprungszustand wieder hergestellt, quillt das Papier und die Haltekraft steigt noch weiter [-o<![]()
![]()
Immer wieder schön zu lesen, wie mit einfachsten Mitteln komplexe Probleme praxisnah gelöst werden können.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen