-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo
Ja ich frag mich so langsam auch ob ich nicht doch noch einen Bug in meiner Hardware drin habe.
Ich hab mir das jetzt gestern alles noch einmal überlegt und frage mich ob ich einen OP zum verstärken des Spannungsabfalls über dem KTY element brauche.
Also noch einmal von vorne, ich habe einen 10Bit AD wandler >> 1024
Uref sind 2,56V als entspricht jeder schritt 2,56V/1024 = 0,0025V.
Wenn ich nun mit meinem Multimeter den Spannungsabfall an dem KTY element messe habe ich da bei Zimmertemp. 0,35V also 140 Schritte. Normal sollte sich das doch mit dem AD Wandler gut messen lassen. Auch wenn der Bereich den ich nutze recht klein ist oder sehe ich das jetzt falsch? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr da noch einen OP drin mit dem ihr das Signal verstärkt? Ich werde heute Abend mal noch versuchen die Spannungswerte in Eiswasser und in kochendem Wasser aufzunehmen, damit ich mal ein paar Anhaltspunkte hab.
Grüße!
Bean
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen