- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: CAD PC

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    96
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    @HannoHupmann:
    auch eine ungerade Anzahl von Speicherriegeln sollte funktionieren, nur dann halt nicht in einer DualChannel Konfiguration sondern eben SingleChannel (was aber meist kaum spürbar ist, bringt max. 15% Geschwindigkeitsunterschied soweit ich weis).
    Das Problem bei Windoof könnte noch sein, dass es die Möglichkeit gibt, die Speicherzuweisung für das System und die Programme zu verändern. Es kann sein, dass das auf nur 2GB für Programme eingestellt ist und deshalb die 512MB wegfallen. Man kann die Zuweisung für Programme auf bis zu 3GB erhöhen, dann sollten auch die 2.5GB zur Verfügung stehen...

    MfG cydodon

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    1.112
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    2,5gb laufen deswegen nicht, weil es immer ZWEI gleiche Speicherriegel sein müssen, also entweder 2x512MB = 1GB oder 2x1GB für 2GB aber einen 1GB und einen 512MB gehen nicht genaus wenig wie 3x512MB...
    Ne, da hat er schon recht, wenn er ein dualChannelfähiges Board hat, dann verkraftet das den Speicher so.
    Gruß

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    Naja lieber wär mir auf meinem Laptop zu arbeiten. Außerdem käme der neue pc nicht grade flott.

    Zu meinen Hintergrundprogrammen. Da san etwas viel. Das ganze zeug von IBM/Lenovo. nur ich wollte das auch schon abschalten nur diese sachen verwende ich sogar wirklich jedes mal beim einschalten und i kann auf keinen automatischen passwort save, wöchentliche defragmentierung/backup wenn grade keine maus bewegt wird, netzwerkprofile etc verzichen ^^ zu praktisch

    deswegn hab ich auch 2* 1GB RAM Module. ram ist mit acad auf ca 1,15GB belegt, über 1 GB auslagerungsdatei. Wegen der fetplatte ruckelt denk ich nichts weil die ist selten aktiv weil echt fast alles im ram ist.

    Tuning programme haben bis jetzt noch nie Leistung gezeigt. Mein Tuning ist Keine Updates. Nur extrem sicherheitskritische via nem extra update tool. und design dienst hab ich auch schon abgeschalten.
    kennt ihr was wirklich brauchbares?

    und zum ram nochmal. wie kann ich den erklären das er immer den kompletten Firefox und Autocad im Ram haben soll? das stört mich immer beim programm umschalten. das dann irgendwann nen tab nicht sofort öffnen will oder autocad nicht sofort angezeigt wird.
    Unter Linux ist das viel besser. Da würde ich gerne ProEngeneer benutzen nur hab ich keine Linux Version.

    Zu den 2,5GB RAM. In meinen alten laptop hatte ich 256MB ram die ich nicht fand (wahrscheinlich onboard) und 512 dazugesteckt ging ganz gut.

    lg

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    Ihr hab gesagt dass mein Lehrer SOlidWorks gratis besorgen kann. Könnt ihr mir einen Link geben? auf der solid works homepage finde ich nur die student version um 99$. zwar ist das nicht viel aber gratis ist immer besser ^^

    lg

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    830
    ACHTUNG: solid edge != solid works

    http://www.pbu-cad.com/pro-cad-werkz...-privat_a.html
    schreib freundlich an den support, oder ruf direkt an, das geht schneller.
    (diese seite befindet sich schon seit langem im aufbau)

    mfg clemens
    Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    ok danke hab mich da irgendwie vertan.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    178
    Zitat Zitat von Superhirn
    wusste nicht das 3GB mit einem 32bit OS gehen. ein freund hat 2,5gb auf winxp nicht zum laufen gebracht. werden nur 2gb angezeigt ^^
    3GB sind zumindest ab windows 2000 aufjedenfall möglich. etwaige hindernisse könnten chipsatz, bioseinstellungen oder inkompatibler ram sein, ggF im handbuch nachzulesen.
    und ein 4GB limit ist weder durch aktuelle 32bit architektur, noch durch aktuelle 32bit betriebssysteme zwingend vorhanden (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/PAE).
    weiters gibt es ein 2GB limit unter aktuellen windows arbeitsplatz versionen das sich auf den maximalen speicher für einen task bezieht und sich in einigen fällen auf 3GB oder mehr erhöhen lässt.

    Zitat Zitat von HannoHupmann
    Da würde vielleicht auch schon ein Tuning Programm was bringen.
    von der verwendung solcher programme ist aufgrund meiner erfahrungen sowie wiederkehrenden artikeln in fachzeitschriften wie c't (chip&co bitte nicht dazuzählen) dringendst abzuraten!!! solche programme sind so effizient wie ein marder als mechaniker und ändern systemkritische einträge der registry welche aus gutem grunde von microsoft undokumentiert sind und deswegen auch nicht per boardmittel geändert werden können.
    hingegen sollte man unnötige prozesse identifizieren (taskmanager, google) und auf den dafür vorgesehenen wegen deaktivieren (spezifisches controlpanel bzw anwendungsoptionen) bzw die zugehörigen programme deinstallieren. einzig autoruns (http://www.microsoft.com/technet/sys.../AutoRuns.mspx) kann ich als hilfe dazu empfehlen, jedoch auch hierbei sollte man vorher wissen was man deaktiviert.
    weitere optimierungsmöglichkeiten sind defragmentieren,
    eine feste grösse für die auslagerungsdatei, diese ggF auf eine von der systempartition verschiedenen physische festplatte legen.
    bei grosszügigem speicherausbau des systems empfiehlt es sich unter systemeigenschaften/erweitert/systemleistung/erweitert für speichernutzung 'systemcache' zu wählen, bei prozessorzeitplanung sollte für einen arbeitsplatzrechner das standardmässige 'programme' gewählt sein.
    auch das deaktivieren von visuellen effekten in systemeigenschaften/erweitert/systemleistung sowie wechsel zum klassischen windows design in den anzeigeeigenschaften kann die performance verbessern (inwieweit dies für einen 3d-hardwarebeschleinigten betrieb der aero oberfläche unter vista gültig ist kann ich nicht sagen).
    ausserdem benötigt windows mindestens einige hundert MB frei auf der systempartition.
    eine deaktivierung des indexdienstes (verwaltung/dienste) ist in den meisten fällen auch sinnvoll und
    zuguterletzt kann man zumindest während der verwendung recourcenhungriger anwendungen auf on-access funktionalität eines virenscanners verzichten, vorausgesetzt ein systemweiter scan wird in regelmässigen abständen durchgeführt, betriebssystem und anwendungen sind up-to-date und die firewall ist aktiviert.

    Zitat Zitat von HannoHupmann
    2,5gb laufen deswegen nicht, weil es immer ZWEI gleiche Speicherriegel sein müssen, also entweder 2x512MB = 1GB oder 2x1GB für 2GB aber einen 1GB und einen 512MB gehen nicht genaus wenig wie 3x512MB kannst deinem Freund sagen er soll sich einfach noch nen 512MB Riegel reinbauen dann bekommt er 3GB und nutzt es voll aus.
    das ist leider falsch und funktioniert mit den meisten chipsatz/bios kombinationen problemlos (siehe handbuch), lediglich ein geringer performanceverlust durch die verwendung von single- anstatt dual channel tritt ein wie hier schon richtig gesagt wurde.

    Zitat Zitat von HannoHupmann
    Aber wenn es wirklich ein CAD System werden soll dann geht nichts über einen guten Röhrenmonitor die werden in dem Bereich nämlich auch von den Profis noch gerne eingesetzt.
    von mindestens drei profis aus meinem bekanntenkreis welche in international tätigen unternehmen arbeiten ist mir bekannt dass sie LCDs verwenden. im bereich der foto- und video bearbeitung wurden bis vor relativ kurzer zeit CRTs bevorzugt, jedoch ist auch dort aufgrund des technischen fortschritts von flüssigkristallbildschirmen (farbtreue, schaltzeiten, auflösung) die trendwende vollzogen.

    ich hoffe die hier enthaltene kritik war konstruktiv genug um nicht persönlich genommen zu werden.

    lg

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    32
    Beiträge
    995
    vielen vielen dank! jetzt weis ich schon mehr.
    ich warte derzeit auf die rückmail von solid edge. abwarten. wenn nichts kommt ruf ich am mo oder di an.
    glg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen