brauchbares steuermodul = fast jeder AVR (so 1,50 bis 10euro)
den Programmieradapter baust du dir für 50 ct bis 1,50Euro zusammen, und dann nimmst du noch ne Experimentierplatine, n paar Kabel und deinen Lötkolben (der ist das teuerste, wenn du ihn noch nicht hast)
Dann lädst du dir Bascom-AVR runter, liest dir ein/zwei Tutourials durch und
nimmst nen Bohrer, machst 4 Löcher in die Platine, wo du mit Kabelbinder deine Motoren fest machst, räder auf die motoren, nen (evtl halben) tischtennisball unten an die platine kleben, nen IC-sockel für deinen AVR drauflöten, n paar Transistoren und dioden für deine motoransteuerung (oder gleich nen kompletten H-brücken-IC) n paar Taster ausen an die platine, Batteriehalterung und Hauptschalter drauf, alles verkabeln und los gehts.
der muss dann halt erst gegen ne wand fahren, um sie zu bemerken, bekommt es dann aber aufgrund der (richtig verkabelten) Taster mit und macht dann das, was du reinprogrammiert hast (ganzganzbillig-ASURO)
Lesezeichen