Einen AVR zum EPROm emulieren zu nehmen wird so einfach nicht gehen, denn man hat nur etwa 200 ns um nach anliegen der Addresse die daten bereitzustellen. Das Programmieren ist zwar etwas umständlicher aber so ein 8 KB oder 16 kB EPROM ist wirklich einfach und günstig, und wesentlich mehr braucht man nicht. Soweit ich mich noch erinnern kann, bleibt der obere Teil des ROMs immer verfügbar, das Basic ROM kann gegen ein Externes Ausgetauscht werden, und zusätliches ROM kann Teile des RAMs ersetzen (8 kB wenn ich mich richtig erinnere). Man hat dann also weniger RAM zur Verfügung.

Das LCD Modul direkt an den Bus anzuschließen, könnte mit dem Timing recht knapp werden, hängt aber vom LCD Modul ab. Die IO Bereiche währen dazu sehr gut geeignet. Die UART Schnittstelle könnte eventuell mit dem MIDI interface belegt sein, wobei ich nicht weiss ob der C64 die 34 kBaud für Midi kann. Theoretisch müsste sogar noch eine 2 te UART vorhanden sein, ich weiss aber nicht mehr ob die überhaupt rausgeführt ist, von Basic aus wird sie jedenfalls nicht unterstützt.

Auch wenn ein anderes Forum ist, aber es gibt tatsächlich noch immer ein Forum speziell zum C64:
http://www.forum64.de