- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: .Konstruktion mit Plastik - Vor-/ Nachteile

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hi,

    das Video ist ja EINWANDFREI !

    Das kannte ich noch nicht.

    Bei der Abwicklung des Kaufs gab es auch keine Probleme bei Holzmaus.

    liebe Grüße, Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Zitat Zitat von Klingon77
    schau mal bei Ebay unter dem Shop/Verkäufer:

    hbholzmaus-Kunststoffplatten
    Den hatte ich auch gefunden, und dann mal in den Shop geguckt. Ich wurde davon abgeschreckt, dass ich für eine kleine Platte schon 5,50 Versand zahlen muss. Und deshalb fragte ich, ob Du einen ANDEREN kennst. Leider nicht.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Zitat Zitat von UlrichC
    Von dem gibts auch n video (glaub ich)
    http://de.youtube.com/watch?v=RLXPgd9I11I
    Ma, wie geil is da denn? LOL!

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Hücker-Aschen
    Beiträge
    123
    is dieses makrolon eigentlich genauso bruchfest wie plexiglas bei gleicher stärke oder ist das noch besser?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Makrolon/PC ist stabieler als Plexiglas, hautsächlich in der Bruch/Schlagfestigkeit.
    Es wird von der Polizei auch für diese großen Schutzschilder eingesetzt.

    Bei der Holzmaus habe ich ebenfalls schonmal was bestellt.
    Knappe 2m² oderso waren das, da hatte ich noch einen Preis vorgeschlagen, den er auch akzeptiert hat.
    MfG. Dundee12

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Und welches Material + Preis war das, wenn man fragen darf?

  7. #17
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ich bezieh mein Macrolon immer von nem Laden hier in Augsburg der nen Industrieabfallverkauf hat. Naja 1x2m Platten laufen bei dem schon unter Abfall und kosten dann 5€ oder so.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Welche stärke haben die Platten? Die du da so für 5€ kaufst?
    MfG. Dundee12

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    München
    Alter
    39
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    Ich bezieh mein Macrolon immer von nem Laden hier in Augsburg der nen Industrieabfallverkauf hat. Naja 1x2m Platten laufen bei dem schon unter Abfall und kosten dann 5€ oder so.
    Wie ist den die Bezeichnung für so einen Betrieb in Beamtendeutsch. Suche sowas auch in München, bin aber noch nicht fündig geworden.


    MfG Matthias

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Entsorgungsfachbetrieb

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen