Ich würde eher mal an das Problem selbst ran gehen, d.h. den Motorstrom (Kurzschlussstrom) begrenzen, bzw. die Anstiegsflanke des Stroms abflachen. Hab fast das selbe Problem dieses Jahr an unseren Rennauto an der FH auch beobachten müssen. Wir sind dann umgestiegen auf den BTS7960B-Baustein von Infineon (Novalith IC). Das ist eine Halbbrücke, die einen Current Sense besitzt, in unseren Falle für die Stromabschaltung wichtig und einen extra Pin um die Anstiegsflanke zu bestimmen. Ein weiterer Vorteil dieser Bauteile ist schlichtweg die Kurzschlusssicherheit, d.h. die lassen nur eien bestimmten max. Kurzschlussstrom durch und bei überhitzen wird einfach abgeschalten.

Analog gibt es dazu noch die Trilith IC Serie, das sind dann die Vollbrücken, besitzen leider keinen Current Sense.

mfg
Sebastian