-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Prinzipiell kann man das wahrscheinlich schon machen, indem man einen Schallimpuls aussendet und die Intensität des Echos bewertet.
Allerdings wird die Größe des Echos nicht nur von materialspezifischer Absorption abhängen, sondern auch von der Größe der Teils, der Ausrichtung der Oberfläche zum Sensor usw.
Außerdem liegt das Teil vielleicht auf einer Unterlage, die ebenfalls den Schall reflektiert, so daß sich das Echo vom Kunststoffteil schwierig vom Echo der Unterlage trennen läßt.
Ob es möglich ist, den Einfluß dieser Faktoren zu eliminieren, um daraus auf die Absorptionskonstante zu schließen, hängt von (bisher nicht bekannten) Randbedingungen ab.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen