Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Meine Schaltung ist im Bild dargestellt. Es handelt sich um eine Druckregelung. Durch die Spannung der Pumpe P wird der Druck in meinem System eingestellt und der Sensor S wandelt den Druck wieder in eine Spannung um, die der Rückkopplung zugeführt wird.
Als Versorgungsspannung habe ich nur eine Batterie. Die negative Spannung besorge ich mir über einen IC der aus +12V -12V macht. Allerdings kann dieser IC maximal 20mA liefern.
Ich habe nun gehofft, dass, solange beim IC der die Pumpe ansteuert die Eingangs ( und somit auch die Ausgangsspannung) positiv ist, wird auch nur die positive Sapnnungsquelle, sprich Batterie, belastet. Kommt es allerdings zu einer negativen Ansteuerung, muss der Strom von der negativen Spannungsquelle kommen, und da wirds dann eng (deshalb wollte ich die negative Versorgungsspannung beim Treiber weglassen)
Sind meine Überlegungen soweit richtig oder habe ich etwas nicht bedacht?
Lesezeichen