Moin moin,Zitat von ranke
Dem stimme ich voll zu. Der Wasserdruck wird ja auch kaum im HF Bereich schwanken.Der Sensor liefert also quasie eine Gleichspannung abhängig des Füllstandes, den wird man allerdings eichen müssen. Zumindenst der aktuelle Füllstand sollte gemessen und dem Messwert zugeortnet werden.
Faul wie ich sein kann, würde ich die vorhandene Rohrleitung an geeigneter Stelle kappen und eine Y Verzweigung einbauen um den Sensor samt Kabel einzuführen, das erspart das Buddeln in der Erde.Klappt natürlich nur wenn der Sensor "locker" durchpasst, Oelflex ist eh recht hart und mit Kältzespray bearbeitet wie ne Stahlspierale. So sollte der Grund erreicht werden können.
Gruß Richard
Lesezeichen