Hi,

Ich bin gerade dabei ein bisschen den Magnetismus teilweise zu verstehen.
Mein Ziel ist es einen möglichst starken Elektromagneten zu bauen.

So einigermaßen hab ich dass mit der Feldstärke, Flussdichte und der Permeabilitätszahl verstanden.

Als ich mir Gedanken darüber gemacht habe, wie so ein „perfekter“ Elektromagnet aussehen müsste, ist mir aufgefallen, dass da sehr viele Faktoren mitspielen.

Mein Traummagnet sollte so aussehen:

Max. 8x8x15 cm groß
Er sollte für 10V ausgelegt sein.
Auf weiter Distanz noch sehr stark sein.
(Ideal Distanzunabhängige Stärke. Weis dass das nicht geht  )

Auf Stromverbrauch lege ich keinen Wert.
Er sollte halt bei 10V nicht zerschmelzen.

Es währe natürlich super, wenn sich schon ein anderer den Kopf über Elektromagnete zerbrochen hätte und die jetzt in einem Onlineshop verkaufen würde.
Kennt jemand einen guten Shop in dem man sehr starke Elektromagnete kaufen kann?
Für einen effektiven und starken würde ich auch ein paar Euro mehr ausgeben.

Ich habe noch keine besonderen Elektromagnete im Internet gefunden… Deshalb hab ich mir überlegt einen selbst zu wickeln. Dass mit der Windungs- und Querschnittsberechnung würde ich hin bekommen. Hätte da aber noch 2 Fragen:

Wo kann man einen Werkstoff mit einer sehr hohen Permeabilitätszahl kaufen kann?

Von was hängt das ab, ob ein Elektromagnet besonders stark auf kurzer oder weiter Distanz ist? Kann man das überhaupt beeinflussen oder nimmt die Kraft je nach abstand immer Prozentual „gleich“ viel ab?

Währe cool, wenn ihr mir einige meiner vielen Fragen beantworten könntet. Oder ein paar gute links zu Onlineshops und zu gutem Infomaterial an mich weitergebt.

Danke für euren Beitrag zum „perfekten“ Elektromagneten.

Vieleicht interessiert es euch, für was ich den einsetzen möchte.
Er soll an einer Halterung hängen und einen "seldenen Erdmagnet" auf einem bestimmen Abstand schweben lassen. An dem Dauermagnet hängt ein Objekt, dessen Possition mit einem Sensor abgefragt wird. Eine Elektronik regelt den Elektromagnet so nach, so dass das Objekt schwerelos schwebt.

Gruß Jo