-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Interessant sind erst einmal die Anschlüsse der Platine selber.
Wenn da nur VSS/GND und DATA/CLB rauskommen, dann werden wohl die zwei ICs die ganze Arbeit machen. Da es Segmente sind, könnte es gut sein, dass du dann also 16 Bits für die einzelnen Ziffen hast und dann noch 7 Bits für die jeweiligen einzelteile der Ziffern. Das wäre dann Multiplex-Ansteuerung.
D.h. es wird immer ein Segment aktiviert, dessen Einzelsegmente entsprechend aktiviert, dann gehts weiter mit dem nächsten Segment.
Das ganz schnell hintereinander ist dann Multiplexing.
Schieberegister befüllt man normalerweise mit SHIFTOUT oder SPI in Bascom. Shiftout sollte gut funktionieren.
Aber mehr Infos zu der Platine wären gut... leg sie mal auf den Scanner, dann kann man mehr sagen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen