Naja, wenn der Wert des Pakets über 40€ oder so geht, dann muss das ganze zum Zoll um 19% Umsatz-, Einfuhr- oder Sonstwas-Steuer zu kassieren. Weil der Zoll aber eher auf alltägliche Sachen bzw. Fertigprodukte spezialisiert ist, wissen die natürlich nix mit nem FT232R anzufangen.
Bei mir haben letztendlich 1,5 Stunden arbeit zu sage und schreibe 18,07€ für den Staat gesorgt. Inklusive 8 Seiten Rechnung, die direkt in den Müll gewandert sind (ist einfach nix verwertbares draufgestanden).

Die Post hat das Paket direkt im Zollamt abgegeben...ich musste also zu denen fahren (zum Glück nur 10km) und alles klären.

MfG
Basti