-
-
Nichts gegen die Lösung, erlaube nur, dass ich ein solches Projekt "integral" betrachte, wegen mir auch transgalaktisch oder über den Wolken schwebend. Jede Stunde kostet Zeit und Zeit ist irgendwo Geld, auch wenn man einem Hobby nachgeht. Und es ist eben einfach schön, wenn man alles mit einem Werkzeug, mit einer Systematik erschlagen kann. Das erlauben die modernen Mikrocontroller sehr weitgehend. Am Ende steht aber doch irgendwo ein Stecker, ein Schalter, ein Magnet oder sonst was. Mit verteilten Prozessoren arbeiten ist eine sehr interessante Sache, die sozusagen auf Augenhöhe mit den Forschern von Begeisterten betrieben werden kann, denn die Forschung ist auch noch nicht so richtig durch. So wie früher die Radioamateure den Rundfunk beflügelt hatten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen