Hallo ErNa,

sag uns doch mal, was du mit dem Propeller schon gemacht hast. Es ist doch nicht alles auf das Ergebnis ausgerichtet. Wenn du so genau auf die Zeit achten würdest, hättest du einiges wohl gar nicht gemacht, wegrationalisiert. Das wichtigste ist doch, dass man Probleme löst. Das macht doch Freude. Dich lockt der Multicore. Mich auch, aber momentan geht es mir nur um die Steuerung. Warum soll man mit Assembler programmieren, wenn man doch mit einer hohen Sprache effizienter sein kann? Ich glaube, gerade für Mikrocontroller im (gemäßigten)Hobbybereich ist das ideal, weil man damit doch tiefer drin steckt. Dich begeistert der Propeller ja auch gerade deshalb, weil du den Ablauf selbst bestimmen kannst und die Cogs verwaltest, und nicht weil du einfach nur weißt, dass 8 Stück zusammenarbeiten.
Lange Rede kurzer Sinn: Am Schluß muss es funktionieren und darf nicht frustrieren. Ich glaube, dass der AtMega dafür geeignet ist. Ob ich den einen oder anderen Controller nehme, ist letztlich nur eine Entscheidung, die zwar Konsequenzen hat, aber weder positive noch negative.