Kannst du Unterprogramme schreiben? Wenn ja, dann schreib eines, um die Potenz zu berechnen, also z.B. Potenz(a,b) liefert a hoch b durch Multiplizieren.
Ein zweites Unterprogramm berechnet dir die Näherungslösung, deine Formel, und benutzt dabei das Unterprogramm Potenz(),

D. h. Naeherung(x0,a,n) liefert eine neue Näherung x1.

Im Hauptprogramm rufst du dann Naeherung solange auf, bis die Differenz zwischen x1 und x0 klein genug ist.

Poste einfach mal weiter deine Versuche hier.