-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich würde auch eher annehmen, dass es ein Varistor ist, die internationale Notation 470V müsste dann einer deutschen 300V-Type entsprechen, je nach Größe (Durchmesser) also ein S10K300 oder S14K300. Hängt das Ding denn direkt parallel zum Netz oder eher irgendwo in der Schaltung, dann käme nämlich auch ein Keramik-C in Betracht. Keramikscheiben habe ich schon viele in diversen Schaltnetzteilen getauscht, die gehen ganz gerne mal kaputt, wenn man nicht gerade vernünftige Quelität verbaut, und das ist bei den einschlägigen Herstellern kaum zu erwarten.
@besserwessi: Einschaltstrombegrenzung macht man aber mit NTC (auf die Gefahr hin, jetzt besserwissi genannt zu werden
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen