Vom Prinzip her ist es ganz übersichtlich, der Sender wird niederohmig betrieben, der Empfänger hochohmig.
Im Kurzschluß und im Leerlauf unterscheidet sich die Resonanzfrequenz einer Kapsel um ca. 1,5kHz also werden die, die die Fertigung mit höherer Resonanzfrequenz verlassen als die einen und die anderen als die anderen markiert.
Bei der Diskussion des Ersatzschaltbildes eines Ultraschallwandlers wurde das auch diskutiert.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16207
Man muss es aber nicht so eng sehen, die Unterschiede sind nicht groß.
Manfred

https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=152267#152267
Bild hier