Wenn Du ein Mittelklassefahrzeug elektrifizierst das dann durchschnittlich 40kW Leistungsaufnahme hat (mit allen Sekundärfunktionen) und damit eine Stunde fährst, dann hast Du 40kWh Strom verbraucht, womit die Verbrauchskosten mit etwa 8 Euro fast auf Benzinniveau sind.
Die Abgase erzeugst Du dann nicht auf der Strasse, aber im Kraftwerk, und wenn Du alle Verluste berücksichtigst erzeugst Du etwa 20% mehr Schadstoffe als wenn Du ein Auto mit fossilen Brennstoffen betreibst.
Lösungen gab es ( Kernkraftwerke ) und gibt es bzw. wird es geben ( Windkraftanlagen / Gezeitenkraftwerke ). Solarzellen ( Photovoltaikanlagen ) habe ich bewußt rausgelassen , da erst die aktuellen Versionen in der Lage sind mehr Strom zu erzeugen als zu ihrer Herstellung eingesetzt wurde.
Insgesamt bin ich aber guter Hoffnung.
Die optimale Lösung für den Individualverkehr wäre ein Kleinreaktor im Auto, aber .....
Gruß
Lesezeichen