- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 61

Thema: Die Zukunft gehört dem Elektroauto

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von ReSeT
    Und da isses wieder, das große Märchen vom Klimawandel.
    Achso - es gibt also keinen Klimawandel?

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    57
    Natürlich gibt es den.

    Aber es gibt keinen vom Menschen verursachten Klimawandel und somit auch keine "Herausforderung",
    weil wir am Wandel des Klimas nichts werden ändern können.

    Das Klima hat sich schon immer verändert und wird es auch künftig tun, ob wir wollen oder nicht.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Au ja! Heizen, heizen, heizen! (Nicht in der Wohnung, sondern auf der Autobahn^^)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    hinterm Mond
    Beiträge
    290
    Ich schliesse mich der Meinung von Reset an.

    Den Klimawandel hat es schon lange Zeit vor dem Menschen gegeben,
    verursacht durch ganz andere Faktoren, z.b. der Sonne.

    Der Anteil den der Mensch dazu geleistet hat ist dabei bestimmt sehr gering,
    daher ist das alles für mich nur Panik- und Geldmacherei.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    71
    Beiträge
    1.601
    Der Brüller ist: Zitat aus meinem Führerschein

    ist berechtigt, nach erfolgreicher Prüfung, Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschine und einem zulässigem Gesamtgewicht von 7,49to zu fahren.

    Ergo darf ich eh kein E-Car fahren

    dabei wollte ich mir ( bin ab 25.12. eine Weile in den USA ) dort dieses Auto kaufen

    http://www.teslamotors.com/index.php


    Aber so ist das Leben, ich darf ja nicht mal mit meinem E-Roller ( Zugabe von einem Lieferanten ) auf der Strasse fahren.

    Zum Thema E-Autos allgemein.
    Fast alle Hersteller haben etwas in der Planung bzw. teilweise auch Marktreif und teilweise sogar schon auf dem Markt.

    Subaru hat einige 1000 Stück von seinem R1E in Japan verkauft.
    Ob dieser niedliche Cityflitzer in Europa auf den Markt kommt ist unklar.
    Ich persönlich fände es gut, da dann die Anderen nachziehen müßten.
    Der R1E braucht im Stadtverkehr im Jahresmittel mit Sekundärfunktionen (Licht, Radio, Heizung, Kühlung) nur 12kWh, und das ist eine Ansage mit der ich klar komme.
    Diese Generatorlösung, von GM und DC, ist halbherzig, das haben die sich von Dieselelektrischen Loks und Kreuzfahrtschiffen abgeschaut.
    Der einzige Vorteil dieser Lösung, wo ein relativ kleiner Akku von einem Generator permanent geladen wird, liegt darin, dass der Verbrennungsmotor immer im optimalen Wirkungsgradbereich betrieben wird. D.h. wenn Du an der Ampel stehst dreht der trotzdem 2-3000 rpm, es sei denn der Akku ist 100% voll.
    Gruß

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Nunja, lass mal sehen. Was sagt denn das Internet?

    Damit das keine Panikmache mehr sein muss, hat man die IPCC gegründet, die in regelmäßigen Abständen Berichte auf Basis von u.a. Studien herausgibt.
    In allen Berichten geht es darum, dass der anthropogene (d.h. vom Menschen verursachte) Treibhauseffekt vorhanden ist.
    Beispiele sind:
    - Die Erde erwärmte sich in den letzten Dekaden in unterschiedlichen Höhen unterschiedlich stark. (Wäre es Sonneneinfluss, würden sich alle Schichten gleichstark erwärmen)
    - Die aktuelle CO2-Konzentration ist die stärkste seit 20 Millionen Jahren.
    - Der Anteil des "natürlichen Klimawandels" an der aktuellen Erderwärmung ist SEHR GERING.


    Dafür gibt es dutzende weitere Beispiele. Das obige war nur eine Darstellung der aktuell vorliegenden Fakten. Die mit einer URL hinterlegten Wortgruppen werden durch diese belegt.
    Ich persönlich meine, dass es einen Klimawandel gibt, der auf natürliche Weise, aber auch einen Treibhauseffekt beinhaltet, der menschlich verursacht wird, entsteht.


    Zitat Zitat von Hessibaby
    Ich persönlich fände es gut, da dann die Anderen nachziehen müßten.
    Der R1E braucht im Stadtverkehr im Jahresmittel mit Sekundärfunktionen (Licht, Radio, Heizung, Kühlung) nur 12kWh, und das ist eine Ansage mit der ich klar komme.
    Das sehe ich ganz genauso.

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    57
    Und? Ich finde mindestens genausoviele Gegenbeispiele.

    Ich lass es lieber, mich hier an derartigen Diskussionen zu beteiligen, die Wahrheit muss jeder für sich selbst herausfinden.

    Ich halte das jedenfalls für Steuer-Lobbyisten Propaganda.

    Einen guten Einstieg zum Thema gibt's hier:

    http://www.klimaskeptiker.info/klimaluege.html

    Wie dem auch sei. Ich bin raus aus der Diskussion, denn ich möchte hier die Stimmung nicht vergiften.


  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Zitat Zitat von ReSeT
    die Wahrheit muss jeder für sich selbst herausfinden.
    Du hast völlig Recht. Ich wollte mich eben einmal dazu äußern.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.01.2004
    Ort
    64367 Mühltal bei Darmstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    337
    Im Grunde genommen ist es doch vollkommen gleichgültig wodurch der Klimawandel ausgelöst würde. Der Erde schadet er nicht, sie wird sich anpassen. Ein paar Lebensformen werden verschwinden, neue entstehen. Das Problem ist, in unserer eigennützigen Art, wollen wir nicht zu denen gehören die verschwinden. Da wir anscheinend aber längst zu träge geworden sind uns anzupassen, sollten wir versuchen, den Klimawandel zu stoppen oder abzumildern.

    MfG

    Michael
    MfG

    Michael
    ______________________________________________
    F: Glauben Sie an außerirdische Intelligenz?
    A: Natürlich, ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es irgendwo Intelligenz gibt.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    @Excalibur: Das is mal ne geile Antwort.

    Ich glaube aber dennoch, dass die Menschen sich nur langsam bzw. garnicht an Elektroautos gewöhnen werden. Da muss man sich arg umstellen und auf einiges von dem, was man heutzutage schätzt, verzichten. Dazu werden viele nicht bereit sein.

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests