Danke für die Antworten. Das Problem war dass ich den Ausgang nicht (über einen Widerstand) mit Masse verbunden hatte.
Jetzt klappt es.
Das mit der Transimpedanzschaltung ist ansich nicht schlecht bei "normalen" Fotodioden. Ich verwende jedoch eine grüne LED als Fotodiode(eine grüne LED schafft unter einer Lampe ca. 30-60mV Leerlaufspannung und weniger als 1µA Kurzschlußstrom).
Da ich gerade keine Mega Ohm Widerstände zur Hand habe, habe ich mich jetzt für eine andere Schaltung entschieden, siehe Anhang.
Der minimale LED-Strom wird über einen Transistor verstärkt und dann über den OPV mit einer Referenzspannung verglichen. Die Empfindlichkeit wird über den Poti(der ist zu groß gewählt, hatte jetzt habe gerade nix anderes zur Hand) eingestellt.
Als Ausgabe habe ich eine andere LED gewählt, später hängt dort ein Mikrocontroller dran.
Lesezeichen