Zitat Zitat von charly_01
Ich würde einen längswiderstand ca. 1-10K dann eine Diode 1N4148 oder sowas in reihe und prallel eine 4,7V Z-Diode gegen Masse schalten. Damit begrenzt du als erstes mit dem Wiederstand den Strom, dann wird eine evtl. Wechselspannung gleichgerichtet und Spannungen über 4,7 V werden durch die Z-Diode gegen Masse kurzgeschlossen. So habe ich das bei einem AVR Gemacht der in meinem Moped betriebemn wird und wo die Eingänge des AVRs mit 12V von der Boardelektrik angesteuert werden. Ich bringe also praktisch die 12V auf TTL Pegel. Das funktioniert bisher sehr gut und ohne ausfälle.

M.f.G.

Charly

Im Prinzip einverstanden, aber beim 1-wire-Temperatursensor von Dallas DS18B10 wird doch in beiden Richtungen transferiert, d.h. mal ist der Sensor Sender, mal der Atmel. Gibt's da vielleicht Probleme mit dem Längswiderstand?

Gruß Geerd