-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja sicher ist er das. Kannst auch einen billigen 4051/74HC4051 benutzen, musst nur drauf achten, dass über den Schalter bzw Multiplexer kein Strom fliesst, sonst verfälscht der Einschaltwiderstand die Messung. Wenn eine Stromquelle mehrere Sensoren füttern soll, könnte man zB einen 4052 nehmen, der enthält 2 Vierfach-Umschalter, einen nimmt man dann um die Konstantstromquelle auf die Sensoren zu verteilen, den anderen, um die Sensorsignale für die Messung abzugreifen. Ganz einfach also. Ob meine Annahme mit den Stromquellen hinkommt oder ob Du Sensoren mit Spannungsausgang hast, musst Du natürlich selbst beurteilen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen