noch ne idee:
wie wärs mit drei messungen statt einer: erst signal A dann B dann noch mal A. dann kann man aus den beiden A messungen auf den zeitpunkt der messung B interpolieren und kommt ohne sample&hold aus.

kommt eben drauf an, wie genau man es haben muss, und wie schnell/unregelmäßig sich die signale ändern. ne einfache s&h schaltung wird auf jeden fall auch nen fehler reinbringen (der womöglich größer ausfällt als der interpolationsfehler)

vielleicht kann man auch die auswertung dahingehend abwandeln, das man statt der beiden signale nur ein signal und die differenz der beiden signale misst. die differenz hätte man dann immerhin zeitsynchron. je nach dem, was man da genau vorhat, könnte das genügen.

gib doch mal etwas mehr info. welcher tiny genau, welche signale werden gemessen, was soll damit berechnet werden. je mehr info, desto bessere vorschläge kannst du erwarten