-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn die kurven nicht allzu eng sind, kann man auch mit nur einer Motorrichtung auskommen. Sobald ein Motor langsamer ist als der andere, dreht sich der Bot. Damit lässt sich ein Linienfolger sogar mit minimalstem Aufwand bauen: sieht der Bodensensor weiß, läuft der eine Motor, bei Schwarz der andere.
Dürft ihr ein fertiges H-Brücken-IC verwenden? Das würde die Schaltung deutlich vereinfachen, außerdem könnt ihr dann nicht mit falschen Steuersignalen die Transistoren grillen... In eurem Leistungsbereich nimmt man heutzutage fast nur noch Treiber-ICs. Einzeltransistoren sieht man eigentlich nur noch bei China-Spielzeug, wo es auf jeden Cent ankommt, und bei großen Leistungen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen