-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hey
Grundlagen der Elektrotechnik sind wichtig. Ohne die bist du aufgeschmissen.
Beschäftige dich mal mit dem Thema "Elektrisches Feld". Nur mal irgendwas darüber lesen, nich tief einsteigen das wird zu schwer.
Dann liest mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Widerstand
Lass aber den Punkt Wechselstromwiderstand ausen vor. Das brauchste nich bei Gleichstromtechnik.
Ansonsten schau mal das du dich ein wenig in "Kirchhoffsche Gesetze" "Ohmsches Gesetz" einliest. Wenn du das Verstanden hast biste schon ma soweit fit.
Was dann noch interessant ist sind die Themen Strom- und Spannungsteiler.
Das ist so mit das Wichtigste in der Elektrotechnik.
Kurz zum Widerstand:
Das Material eines Widerstandes hat einen "Spezifischen Leitwert". Will heisen es leitet Schlechter als ein anderes Metallisches Material. Bei den Leitungen in den Schaltungen geht man Idealerweise davon aus das sie gar keinen Widerstand haben, also Unendlich Gut leiten. Es fliest quasi kein Strom.
Ein Strom kann erst dann Fliesen wenn in der Schaltung Widerstände (auch Verbraucher genannt) auftauchen udn eine Spannung anliegt.
Wenn wir das Prinzip Wasser nehmen:
Du hast ein Reservoir in sagen wir einem Meter höhe. Das ist voll mit Wasser. Das wasser lässt du durch eine Röhre in einen Eimer laufen der auf dem Boden steht.
Die Menge Wasser ist die selbe. Wo solls auch hin. Das wasser fliest auserdem mit einem Gewissen druck. Nur die Energie die das Wasser hat ist auf dem Boden, also 1m Tiefer, weniger.
Wenn du das Rohr jetzt über eine länge l dünner machst fliest das Wasser mit mehr Druck. Die Menge bleibt aber die selbe. Wo soll es auch anders hingehen. Jetzt kann man sich das ganze so vorstellen: Das Wasser verrichtet wärend es durch den Dünneren Teil fliest eine Arbeit. Dadurch das es diese Arbeit verrichtet kann es hinterher weniger leisten.
Analog:
Ohne Widerstand fliest kein Strom. Durch den Widerstand werden die Elektronen angeregt schneller zu fliesen. Da sie wärenddessen eine Arbeit verrichten können sie hinter dem Widerstand weniger Arbeit verrichten als davor. Die MEnge der Elektronen ist davor und dahinter aber genauso viel. Wo sollense auch hin
Es ist schwer vorzustellen... ich kanns auch nich so Schön Erklären. Womit man die Spannung auch versucht Verständlich zu machen ist mit Gummibändern... naja les dich mal in das Thema ein
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen