-
-
>Sollte es darum gehen, dass du die Funkuhr unbedingt SELBER entwickeln willst
selbst entwickeln natürlich nicht, aber zumindestens die Ausschnitte aus verschidenen Codes richtig anpassen und zusammenzufügen. Also halt selberbauen.
wie gesagt, wozu der Timer da ist, habe ich schon verstanden, aber wie ich den Ansetzten kann - ist mir immer noch nicht klar.
also das Tool hat mir sowas ausgegeben:
--------------------------------------------------------------------
'wenn mega 32, dann ändern in $regfile = "m32def.dat"
$regfile = "m16def.dat"
'Quarzfrequenz, entsprechend ihren Angaben
'der passende Quarz muss in die Fassung gesteckt werden
$crystal = 16000000
'nur notwendig wenn RS232 benutzt werden soll
$baud = 9600
'Hier wird der Timer und der Teiler festgelegt
Config Timer1 = Timer, Prescale = 256
'Der Port mit der dritten LED auf RN-Control wird als Ausgang programmiert
Config Pinc.2 = Output
'Hier geben wir der Definition einen schöneren Namen
Led3 Alias Portc.2
'Hier wird das Unterprogramm festgelegt, das
'in dem von ihnen eingestellten Intervall aufgerufen wird
On Timer1 Timer_irq
'Diese Vorgabe wurde berechnet um die genaue Intervallfrequenz zu erreichen
Const Timervorgabe = 3036
'Hier werden die Timer aktiviert
Enable Timer1
Enable Interrupts
'Hier ist die Programmhauptschleife
Do
'Hier könnte Ihr Hauptprogramm stehen
Loop
'Dies ist der Programmteil, der in dem von ihnen gewählten
'Intervall aufgerufen wird
Timer_irq:
Timer1 = Timervorgabe
'Hier könnte nun ihre beliebige IRQ-Routine stehen
'Dabei sollte man darauf achten das diese nicht mehr Zeit
'benötigt, als das Intervall zuläßt
'Der Zustand der LED wir umgekehrt, wodurch sich blinken in der halben Frequenz ergibt
'Hohe Frequenzen sind natürlich nicht mehr sichtbar
Toggle Led3
Return
-------------------------------------------------
woeit klar.. aber was hat jetzt MEIN sode damit zu tun? bzw. wie kann ich das integrieren?
Mein Quellcode habe ich nicht selbst geschrieben, sondert von der AVR-Bascom-hilfe kopiert und angepasst. weiter oben könnt ihr ihn sehen.
wie soll ich weiter vorgehen? Ich möchte jetzt diese komische Uhr nicht hinschmeissen an der Stelle. dann würde ich sicherlich nichts mehr mit µC machen. sonst macht das ja Spass, aber wenn man weiss, was man machen muss.
wenn das einer kann, würde ich dafür sogar noch bezahlen. es geht mir jetzt mehr um das Prizip.
danke
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen