-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Für was denn genau?
Ein sehr guter Selbstbauverstärker (war so bei 40W rum) in diskreter Bauweise mit normalerweise bei Reichelt erhältlichenTeilen ist z.B der SymAsym von Michael Bittner (mal bei www.analog-forum.de nachsehen).
Ansonsten für einen einfachen Aufbau mit wenig externen Teilen bieten sich die gängigen ICs an (z.B TDA7296 wird oft verwendet), wobei normalerweise auf ein gutes Layout zu achten ist, damit sie nicht anfangen zu oszillieren.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen